Zum Hauptinhalt springen

Einführungsseminar Betreuungsrecht

Einführungsseminar Betreuungsrecht

Mit dieser Schulung gelingt der Einstieg

Dieses Einführungsseminar in das Betreuungsrecht besteht aus 2 Themenbereichen und wird an 2 Abenden angeboten. Eingeladen sind alle, die als ehrenamtlich rechtlich Betreuende tätig sind, oder es werden möchten, insbesondere auch Familienangehörige, die ihre Angehörigen rechtlich vertreten, sowie Bevollmächtigte.

Unsere Seminare werden über das Video-Konferenz-System Zoom oder als Präsenz-Seminar in unseren Räumen angeboten. Der Einladungslink (für Zoom) wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung zugestellt. Die Seminare finden ab 7 Teilnehmer*innen statt.

Für den Landkreis Rotenburg (Wümme) melden Sie sich bitte vorher bei Regine Pahnke per E-Mail unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 04261 8164780.

Für den Landkreis Cuxhaven melden Sie sich bitte vorher bei Nicole Griesbach-Schaaf per E-Mail unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 04721 5991623.

Mit dieser Schulung gelingt der Einstieg

Unsere Seminare werden über das Video-Konferenz-System Zoom oder als Präsenz-Seminar in unseren Räumen angeboten. Der Einladungslink (für Zoom) wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung zugestellt. Die Seminare finden ab 7 Teilnehmer*innen statt.

Für den Landkreis Rotenburg (Wümme) melden Sie sich bitte vorher bei Regine Pahnke per E-Mail unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 04261 8164780.

Für den Landkreis Cuxhaven melden Sie sich bitte vorher bei Nicole Griesbach-Schaaf per E-Mail unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 04721 5991623.

Die nächsten Termine für den Landkreis Rotenburg (Wümme) sind:

Einführungsseminar in das Betreuungsrecht Teil I:

Die nächsten Termine für den Landkreis Rotenburg (Wümme) sind:

Einführungsseminar in das Betreuungsrecht Teil I:

  • 20.05.2025
    Dienstag - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (via zoom)

    Einführung in das Betreuungsrecht

  • 09.09.2025
    Dienstag - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (via zoom)

    Einführung in das Betreuungsrecht

  • Dienstag, 20.05.2025
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    (via zoom)

    Einführung in das Betreuungsrecht

  • Dienstag, 09.09.2025
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    (via zoom)

    Einführung in das Betreuungsrecht

Einführungsseminar in das Betreuungsrecht Teil II:

Einführungsseminar in das Betreuungsrecht Teil II:

  • 27.05.2025
    Dienstag - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (via zoom)

    Durchführung einer Rechtlichen Betreuung

  • 16.09.2025
    Dienstag - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (via zoom)

    Durchführung einer Rechtlichen Betreuung

  • Dienstag, 27.05.2025
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    (via zoom)

    Durchführung einer Rechtlichen Betreuung

  • Dienstag, 16.09.2025
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    (via zoom)

    Durchführung einer Rechtlichen Betreuung

Den Einladungslink erhalten Sie auf Anfrage von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die nächsten Termine für den Landkreis Cuxhaven sind:

Einführungsseminar in das Betreuungsrecht

Die nächsten Termine für den Landkreis Cuxhaven sind:

Einführungsseminar in das Betreuungsrecht

  • 10.03.2025
    18:00 Uhr Präsenz-Seminar

    Einführung in das Betreuungsrecht

  • 10.03.2025
    18:00 Uhr Präsenz-Seminar

    Einführung in das Betreuungsrecht

Ab sofort bieten wir In-House-Seminare an!

Unsere Referent*innen kommen in Ihre Einrichtung, um bedarfs- und praxisorientiert über das Betreuungsrecht zu informieren

Verbindliche Termine vereinbaren wir per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 04261 8164780.

Verbindliche Termine vereinbaren wir per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 04261 8164780.